Sommer
Die Wiege des alpinen Skisports begeistert auch im Sommer. Wanderer, Bergsteiger und Kletterer finden eine große Auswahl an Touren, zwischen leicht begehbar bis hochalpin. 300 Kilometer markierte Wanderwege, ausgezeichnet mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol, bieten jeden Tag neue Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Bergwelt am Arlberg zu erleben. Mountainbikern stehen über 350 Kilometer Wege und zahlreiche Tourenvarianten offen. Der Neun-Loch-Golfplatz im Ortsteil Nasserein ist aufgrund seiner Hanglage auch für erfahrene Golfer eine Herausforderung. Familien genießen sanfte Abenteuer auf Erlebniswanderwegen, die alle Sinne ansprechen. Der neue Wunder-WanderWeg etwa macht rund um die Sennhütte auf 1500 Metern Höhe mit der alpinen
Natur vertraut. Ausspannen und sich einfach mal verwöhnen lassen können Gäste im Freizeit- und Wellnessbereich des ARLBERG-well.com oder im Wellnesspark Arlberg Stanzertal in Pettneu. Für alle Kulturbegeisterten bietet das engagierte Dorf den Kunstraum mit monatlichen Ausstellungsschwerpunkten an sowie einige Theateraufführungen jedes Jahr. Weiters liegt Pettneu auf halbem Weg nach Innsbruck und Bregenz, wo im Sommer die recht bekannten Bregenzer Festspiele auf der größten Seebühne Europas aufgeführt werden. Und die Alpenhauptstadt Innsbruck mit seinem berühmten Goldenen Dachl ziehen alljährlich viele Touristen aus der ganzen Welt an.
Mit der St. Anton Sommer-Karte erleben Sie den Sommer hautnah! Die Karte bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die einzigartige Region mit den Orten St. Anton am Arlberg, Pettneu, Flirsch und Strengen zu entdecken. Ihre St. Anton Sommer-Karte erhalten Sie bereits ab der ersten Übernachtung kostenlos bei Ihrem Vermieter. Sie ist bis zu Ihrem Abreisetag gültig und bietet Ihnen viele Aktivitäten in der Region.
Folgende Leistungen sind in Ihrer Sommer-Karte kostenlos enthalten:
- Einen Tag lang Benützung aller in Betrieb befindlichen Bergbahnen so oft Sie wollen
- Ein Eintritt ins Schwimmbad im ARLBERG-well.com oder im Wellnesspark Arlberg Stanzertal in Pettneu
- Eine geführte Wanderung laut Wochenprogramm
- Eine Aktivität Ihrer Wahl aus unserem Angebot an geführten E-Bike-Touren (inkl. Leihrad), Bogenschießen oder Yoga laut Wochenprogramm
- Ein Greenfee für den 9-Loch Golfplatz in St. Anton kostenlos (Platzreife erforderlich)
- Einmalige Teilnahme an der Fackelwanderung
- Unbeschränkte Benützung aller in Betrieb befindlichen Busse zwischen Landeck und St. Christoph (Ortsbus, Wanderbus, Verwallbus, Linienbus von St. Christoph bis Landeck*)
- Kinderprogramm von Montag bis Freitag
- Kostenloser Eintritt ins Museum St. Anton am Arlberg
*Beinhaltet Angebot der ÖBB-Postbus GmbH (Linien 4242 und 92), ausgenommen Line der Landecker Verkehrsbetriebe (LVB) nach Strengen (Linie 5).
St. Anton PREMIUM-Karte
St. Anton grenzenlos! Mit der Premium-Karte können Sie – zusätzlich zur St. Anton Sommer-Karte – für 3, 5, oder 7 Tage alle Angebote unbegrenzt nutzen. Darüber hinaus kommen Sie in den Genuss zahlreicher weiterer Leistungen und Rabatte. In der Premium-Karte sind folgende Leistungen enthalten:
- Täglich uneingeschränkte und kostenlose Benützung aller in Betrieb befindlichen Bergbahnen
- Tägliche kostenlose Benützung der Schwimmbäder im ARLBERG-well.com und Wellnesspark Arlberg Stanzertal in Pettneu
- Kostenlose und unbegrenzte Nutzung aller Aktivitäten auf dem Wochenprogramm
- Geführte Wanderungen
- Geführte E-Bike-Touren (inkl. Leihrad und -helm)
- Bogenschießen
- Yoga
- Nordic Walking
- Sommerstockschießen
- Fußball
- Volleyball
Ein weiteres Greenfee für den 9-Loch Golfplatz in St. Anton kostenlos (Platzreife erforderlich)
Viele attraktive Bonusleistungen unserer Partner
Die Busse, die Fackelwanderung, der Eintritt in das Museum St. Anton am Arlberg und das Kinderprogramm sind selbstverständlich ebenso in der Premium-Karte inklusive!
Preise der Premium-Karte
Die St. Anton Sommer-Karte und die St. Anton PREMIUM-Karte sind von 21.06. bis 26.09.2019 bei ihrem Vermieter erhältlich.
In den Tourismusbüros in St. Anton am Arlberg, Pettneu und Flirsch
Bei den Kassen der Arlberger Bergbahnen in St. Anton am Arlberg
Im arl.rock Büro
Winter
Mit Schneesicherheit von Ende November bis Anfang Mai, 88 Bergbahnen und Liften im gesamten Arlberggebiet, Zugang zu 305 Kilometer markierten Ski-Abfahrten und 200 Kilometer für Varianten im freien Gelände sowie einem Funpark, liefert St. Anton am Arlberg allerbeste Voraussetzungen für einen Winterurlaub de Luxe. Ortskundige Guides und mehrsprachige Infoteams auf den Pisten stehen den Wintersportlern gerne mit Rat und Tat zur Seite, dabei wissen sie auch, wann welcher Hang optimale Bedingungen bietet. Und nicht nur Skifahrer kommen in St. Anton am Arlberg auf ihre Kosten. Langläufer lockt ein rund 40 Kilometer langes Loipennetz. Rodelbahnen in St. Anton am Arlberg, Pettneu, Schnann, Flirsch und Strengen sowie Eisflächen zum Schlittschuh
laufen und Eisstock schießen sorgen für zusätzliche sportliche Alternativen. Das hochmoderne multifunktionale Sportzentrum arl.rock lädt neben zahlreichen Indoor-Aktivitäten und verschiedensten Ballsportarten vor allem zum Klettern ein, sogar mit Klettersteig auf’s Dach. Eisklettern im Winter ist hier ebenso möglich wie Bouldern zu jeder Jahreszeit.
Eher gemütlich geht es zu bei einer romantischen Fahrt im Pferdeschlitten durch die märchenhaft verschneite Bergwelt. Und von morgens bis abends lädt das ARLBERG-well.com in St. Anton am Arlberg ebenso wie der Wellnesspark Arlberg Stanzertal in Pettneu zu entspannten Stunden in den aufwändig gestalteten Wellnessbereichen ein. Was den Urlaub in St. Anton am Arlberg so besonders macht, ist nicht zuletzt auch die einzigartige Kombination aus nahezu grenzenlosem Skivergnügen, Après-Ski und einem vielfältigen gastronomischen Angebot, von Tiroler Schmankerln bis hin zur erlesenen internationalen Spitzen-Küche.
Unsere Partner:
H2O Adventure, arl.rock, Sennhütte, Intersport Arlberg, AlberSport, Pete, Hervis Sport, KA-Max, Sport 2000 Pettneu, ArlbergFlight Connection, Heilmassagen Monika Wolf, Salon Gerhard, Tirolerabend D’Arlberger, Arlberg 1800 Resort, Schuhhaus Hüttl, Skiclub Arlberg, Bäckerei Ruetz,